Bogensport Camp
top of page

Erlebe Bogenschießen auf neuem Niveau

Teilnehmerliste des Bogensport-Camps Geschlossen   

                       Warteliste geöffnet

Wir sind überwältigt: In kürzester Zeit war die Teilnehmerliste unseres Bogensport-Camps mit 17 Schützen komplett gefüllt! Ab sofort eröffnen wir eine Warteliste für alle weiteren Interessierten.

Es ist eine bunte Mischung aus jungen und erfahrenen Schützen, die eines gemeinsam haben: die Leidenschaft für den Bogensport und den starken Willen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Arrow Quiver Bag

Sandra Sachse

Bogensport Camp am Bostalsee wird von der zweifachen olympischen Medaillengewinnerin Sandra Sachse geleitet. Sandra ist eine erfahrene Bogensportlerin und zertifizierte Trainerin, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für den Bogensport gerne mit anderen teilt.

ERFOLGE
Medalienspiegel

Veranstaltungsdetails

Bogensport Camp Am Bostalsee
Bogensport Camp Am Bostalsee
07. Aug. 2025, 19:00
Nohfelden
Ich frohe mich auf die Dynamik dieses Camps! Als Jugendlicher war ich selbst in mehreren Kajak-Camps und habe jahrelang Violinmeisterkursen organisiert. Ja, es war schon immer mein Traum, im Bogensport so etwas zu verwirklichen.
Viktor`s Bogensporthotel am Bostalsee
Bogenplats Links_edited.jpg

Blog-Feed

Leistungen

Über Uns

Unsere Leidenschaft

Das Bogensport Camp ist ein einzigartiges Projekt, das die Passion für Bogenschießen teilt. Unser Ziel ist es, allen Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, ihre Technik und Taktik für Wettkämpfe zu verbessern. Vom 07. bis 10. August 2025 findet das Camp im Victors Seehotel Weingärtner in Nohfelden-Bosen statt.

Archery Class

+49 6852889-0

Bostalstraße 12, 66625 Nohfelden, Deutschland

  • Facebook
  • Link

 

Willkommen zu unserem Training im Bogenschießen! Hier optimieren wir gemeinsam Ihre Technik und Taktik für Wettkämpfe. Nach einer Einführung und Vorstellung der Trainer erwarten Sie spannende theoretische Einblicke in Technik und Ausrüstung. Im praktischen Teil üben wir direkt an der Schießanlage und geben individuelle Korrekturen, gefolgt von einer Zusammenfassung und einer offenen Fragerunde. Lassen Sie uns gemeinsam im Bogensport weiterkommen!

Impressum

Daniel Schmidt

Albertine-Scherer-Straße 8

67134 Birkenheide

Rheinland-Pfalz

Kontakt:

Telefon: +15127007393

E-Mail: hakurawi@gmail.com

Webseite: www.bogensportcamp.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 RStV:

Daniel Schmidt

Albertine-Scherer-Straße 8

67134 Birkenheide

Nachhalten

 

Unter Nachhalten versteht man die Aufrechterhaltung der Körperspannung nach der Freigabe des Schusses. Durch ein zusätzliches Entspannen des Handgelenks werden die Kraft des Bogens und die vorhandene Restspannung kontrolliert nach vorne und nach unten gelenkt.Das vierte und letzte zu besprechende, technische Element ist das Verständnis dafür, dass das Lösen eine Reaktion ist, die nicht kontrolliert werden kann. Alle Bogensportler: innen müssen fol-gendes Motto verinnerlichen: „Die Expansion ist der erste Teil des Nachhaltens.“ Dieser eine Satz erinnert den Athleten an das Ziel der Expansion (die nachhalte Position zu erreichen) – die Rich-tung der Expansion und die Verbindung zum Höhepunkt des Schusses. Die Expansion ist die letzte Aktion, die der Athlet initiieren kann. Deshalb sind das Lösen und das Nachhalten einfach nur Re-aktionen auf diese letzte Aktion. Sobald der Bogenschütze diese letzte Bedeutung der Stärke, Richtung, Überzeugung und Konsistenz seiner Expansion erkannt hat, werden für ihn alle anderen Dinge während des Schießens unwichtig sein.

Welche Muskeln kommen zum Einsatz beim Nachhalten?

Unter Nachhalten versteht man das ausgewogene Beenden der Halteenergie und die Aufrechterhaltung der Körperspannung nach dem Lösen.

Durch EMG (Elektromyographie) Messungen ist dokumentiert, dass die entscheidenden Muskeln im Nachhalten, der mittlere Anteil vom Trizepsmuskel wie auch der untere Anteil des Trapezmuskels sind.

In geringem Ausmaß treten beim Abfangen des Bogens Aktivitäten im Deltamuskel Bereich auf, um die Bogenhand in der Horizontalen zu halten und so den Schiessablauf zu Ende zu bringen.

Verstärkte Tremorbewegungen durch eine ungenügende Kraftfähigkeit basieren darauf, dass mit zunehmender muskulärer Beanspruchung gröbere motorische Einheiten rekrutiert werden, so dass die motorische Feinkontrolle bei großen Relativkräften abnimmt.

Anmeldung Bogensport Camp

Geburtstag
Tag
Monat
Jahr

Hiermit erkläre ich mich bzw. erkläre ich mich als Erziehungsberechtigte/r damit einverstanden, dass im Rahmen des Bogensport-Camps Fotos und/oder Videos von mir/meinem Kind gemacht werden. Diese dürfen vom Veranstalter für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit verwendet und veröffentlicht werden, z. B.:

  • in Zeitungen und anderen Printmedien,

  • im Fernsehen,

  • auf der offiziellen Website des Veranstalters,

  • in sozialen Medien (z. B. Facebook, Instagram) des Veranstalters.

Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich im Zusammenhang mit dem Bogensport-Camp und der Vereins- oder Verbandsarbeit.

Mir/Uns ist bekannt, dass diese Einwilligung freiwillig erfolgt und jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Der Widerruf ist schriftlich an den Veranstalter zu richten.

 

© 2025 by Bogensport Camp. Powered and secured by Wix 

 

bottom of page